Aufstieg! OffenburgII ist Bezirksmeister
Die zweite Mannschaft kann die Korken knallen lassen.
Durch einen hohen 8:0 Sieg in der letzten Runde gegen Lahr bestätigte die zweite Mannschaft ihre Führungsposition in der Bezirksklasse und steigt nun in die Bereichsklasse auf.
Vielleicht kann unsere Münchner Reporter noch etwas zum Wettkampf schreiben. ;-)
Der Bitte komme ich gerne nach.
Wir waren mit 8 Spielern der unterschiedlichsten Spielstärken und, aufgrund einiger Absagen, etwas ersatzgeschwächt angetreten. Kein Vergleich zu vorherigen Runden, aber immer noch eine, für die Bezirksklasse Ortenau, sehr schlagkräftige Mannschaft. Ein Blick in die Ergebnisse genügt und man sieht, dass Lahr 3 ebenso ersatzgeschwächt nur 7 Spieler in Mannschaftskampf schicken konnte. Die Bedingungen beim Gastgeber waren wieder einmal hervorragend.
Wir hatten an allen Brettern massive Spielstärkevorteile und dies sollte sich auch in den Partien und Partieverläufen widerspiegeln. Aus eigener Beobachtung konnten die Lahrer nur in der Eröffnung kurze Strohfeuer zündeln. Einzige positive Ausnahme aus Sicht des Gastgebers, Schachfreund Junker an Brett 4 gegen den Berichterstatter. Dieser bot, gemessen an seiner Spielstärke, eine gute Leistung und hielt die Partie bis zum 34 Zug, trotz eines Bauern weniger, offen. Anschließend konnte der Berichterstatter, begünstigt durch einen Fehlzug, mittels einem, etwas umständlich gespielten, aber einfach zu erkennenden Abspiels die Partie für sich entscheiden.
Dicke Tränen weinte der jüngste Teilnehmer des Wettkampfes, Jan Brennstuhl, nach einem einzügigen Dameneinsteller. Wir sind uns sicher, dass diese schnell getrocknet sind und er in naher Zukunft seiner Gegner zum Weinen bringen wird.
An dieser Stelle noch etwas Persönliches: Aus beruflichen Gründen verlasse ich die Schachvereinigung Offenburg nach 5 Jahren nun leider endgültig. In den letzten drei Jahren hielt ich, trotz unterschiedlicher Wohnorte in Baden-Württemberg, dem Verein und seinen tollen Schachfreunden die Treue. Nun, da es mich ins ferne Bayern nach München verschlagen hat, ist eine Teilnahme an Mannschaftskämpfen für mich nicht mehr ohne erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand machbar und daher sage ich: Auf bald liebe Offenburger Schachfreunde. Genießt die schöne Zeit, die schöne Stadt und den Aufstieg!
Ich bedanke für die letzten 5 tollen Jahre bei allen Schachfreunden der Schachvereinigung Offenburg und allen Gegnern für die spannenden und fair geführten Wettkämpfe!
SB Ortenau Bezirksklasse
9. Runde Spieltag: 18.04.2015
1 | 5 | SK Lahr 3 | 1230 | 10 | SVG Offenburg 2 | 1641 | 0 | 8 | 0.33 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 30 | Kollmer,Roland | 1596 | 13 | Goldschmidtböing,Frank,Dr. | 1873 | 0 | 1 | 0.17 | |
2 | 34 | Zimmermann,Frieder | 1376 | 16 | Barnstedt,Dietrich | 1801 | 0 | 1 | 0.07 | |
3 | 35 | Rentz,Tobias | 1360 | 18 | Winker,Mathias | 1800 | 0 | 1 | 0.06 | |
4 | 43 | Junker,Michael | 1059 | 20 | Ostwald,Tobias | 1647 | 0 | 1 | 0.02 | |
5 | 45 | Rentz,Franz | 24 | Mayer,Harald | 1601 | 0 | 1 | 0.00 | ||
6 | 46 | Huck,Benjamin | 25 | Lehmann,Hans-Jürgen | 1508 | 0 | 1 | 0.00 | ||
7 | 50 | Brennenstuhl,Jan | 757 | 26 | Gossner,Thomas | 1469 | 0 | 1 | 0.01 | |
8 | 27 | Schmidt,Friedrich | 1425 | - | + | k | 0.00 | |||
Ergebnisdienst Runde 9